
Themen
-
Pflegehilfe PH+ kostenlose Infoveranstaltung, Fragen und Antworten (Webinar)
Pflegehilfe Plus – Mehr Wissen, mehr Möglichkeiten! Interessierst du dich für eine sinnvolle Tätigkeit in der Pflege oder Peer-Arbeit? Unser neues Pflegehilfe Plus-Programm kombiniert den bewährten Pflegehilfekurs mit einer fundierten Vertiefung in der psychiatrischen Pflege. Neben Grundlagen der Betreuung und Pflege lernst du alles über Kommunikation, Recovery und Empowerment. Zusätzlich vertiefst du dein Wissen in spannenden Bereichen wie Sucht, Autismus, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie oder Angehörigenpflege. Erfahre mehr an unserer Infoveranstaltung – dein erster kostenloser Schritt in eine erfüllende Zukunft in der Pflege! Download Programmbeschreibung
CHF 0.00
-
CHF 500.00
-
CHF 150.00
-
Kommunikation, Recovery und Empowerment
Du hast selbst psychische Krisen erlebt und möchtest andere auf ihrem Weg der Genesung unterstützen? In diesem Kurs bekommst du einen ersten Einblick in die Welt der Peer-Arbeit und Genesungsbegleitung. Gemeinsam lernen wir auf die Grundlagen von wertschätzender Kommunikation, Recovery-orientierter Haltung und Empowerment – wie man andere dabei stärken kann, wieder mehr Selbstwirksamkeit und Hoffnung zu erleben.Der Kurs ist niederschwellig und co-produktiv gestaltet – du brauchst kein Vorwissen, ausser deiner eigenen Erschütterungserfahrung, sowie Interesse und Offenheit, dich mit deinen Erfahrungen auseinanderzusetzen und dich mit anderen darüber auszutauschen. Download Programmbeschreibung
CHF 1,390.00
-
Pflegehilfe Grundkurs ohne Fokus Psychiatrie (Kompetenzen A bis F)
Starte deine Karriere in der Pflege: Der Pflegehilfe Grundkurs bietet dir adäquat zum SRK in nur wenigen Monaten die benötigen Kompetenzen, um pflegebedürftige Menschen im Alltag zu unterstützen. Lerne, wie du betroffene Menschen mit Herz und Kompetenz in der Somatik, Mobilisation und Ernährung begleiten kannst. Nach dem Abschluss und absolvieren eines Praktikums erhältst du ein anerkanntes Zertifikat und kannst in Spitälern, Pflegeheimen oder bei der Spitex arbeiten. Ideal als Einstieg in die Pflege und damit verbundenem Berufswechsel! Vorkenntnisse sind keine nötig – nur Motivation und Freude am Helfen. Starte jetzt mit uns durch! Download ProgrammbeschreibungDownload Factsheet Grundpflege A-F
CHF 1,890.00
-
Pflegehilfe Grundkurs mit Fokus Psychiatrie (Kompetenzen A bis G)
Pflege mit Herz und Verstand! Unser Pflegehilfe Grundkurs mit Fokus Psychiatrie vermittelt dir alle wichtigen Grundlagen der Betreuung und Pflege – mit einer einzigartigen Vertiefung in psychiatrischer Pflege. Du lernst, Menschen im Alltag professionell zu unterstützen, sei es in Pflegeheimen, Spitälern oder psychiatrischen Einrichtungen. Neben Pflegekompetenzen in Somatik, Mobilisation und Ernährung erhältst du wertvolle Kenntnisse zu Kommunikation, Krisenintervention und dem Umgang mit psychischen Erkrankungen etc. Dein Plus: ein anerkanntes Zertifikat und vielseitige Jobmöglichkeiten. Vorkenntnisse sind keine nötig. Starte jetzt deine Zukunft in der Pflege mit Fokus Psychiatrie! Download Programmbeschreibung Download Factsheet Grundpflege A-G
CHF 2,290.00
-
Pflegehilfe Aufschulung Fokus Psychiatrie (Kompetenz G)
Vertiefe dein Wissen – werde Pflegehelfer*in mit Schwerpunkt Psychiatrie! Im Zusatzmodul zur psychiatrischen Pflege lernst du, Menschen mit psychischen Erkrankungen einfühlsam zu begleiten. Du erhältst praxisnahes Wissen zu Kommunikation, Krisenintervention und Deeskalation etc. Psychiatrische Kliniken, Wohngruppen oder die Spitex: Dein Einsatzbereich? Diese Vertiefung stärkt deine Fachkompetenz und eröffnet dir neue berufliche Möglichkeiten. Wenn du Menschen mit Verständnis und Empathie unterstützen möchtest, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Einzige Voraussetzung ist der Abschluss eines SRK Pflegehelfenden oder adäquat. Jetzt informieren und spezialisieren! Download Programmbeschreibung Download Factsheet Fokus Psychiatrie G
CHF 495.00
-
ensa Erste-Hilfe-Gespräche Führungskräfte (Webinar)
Das Top-Management prägt die Unternehmenskultur massgeblich. Als Führungskraft sollten Sie psychische Gesundheit zur Priorität in Ihrer Unternehmensstrategie und im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) machen. Beginnen Sie jetzt damit, Vorurteile gegenüber Menschen mit psychischen Problemen abzubauen. Ermutigen Sie Mitarbeitende, frühzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Beginnen Sie Ihre Belegschaft im Umgang mit psychischen Problemen am Arbeitsplatz zu führen, sensibilisieren und schulen, wir helfen Ihnen dabei mit dem Ziel eine Reichweite von 20 Prozent zu erreichen! Download ensa Programmbeschreibung Download Factsheet Download Inhaltsverzeichnis
CHF 220.00
-
ensa Dialogue sur les premiers secours pour les cadres (Webinar)
Le top management marque de manière déterminante la culture d'entreprise. En tant que cadre supérieur, vous devriez faire de la santé mentale une priorité dans votre stratégie d'entreprise et dans la gestion de la santé en entreprise (GSE). Commencez dès maintenant à éliminer les préjugés à l'égard des personnes souffrant de problèmes psychiques. Encouragez les collaborateurs à demander de l'aide professionnelle à un stade précoce. Commencez à guider, à sensibiliser et à former votre personnel à la gestion des problèmes psychiques sur le lieu de travail, nous vous y aiderons avec pour objectif d'atteindre une portée de 20 % ! Description du programme ensa Download Factsheet Download Table des matières
CHF 220.00
-
ensa Erste Hilfe Kurs für psychische Gesundheit / Erwachsene (Webinar)
Jede zweite Person hat einmal in ihrem Leben psychische Probleme. 9 von 10 kennen jemanden, der psychische Probleme hat und würden gerne helfen. Aber wie? ensa Erste-Hilfe-Kurse (die Schweizer Version des australischen Programms Mental Health First Aid) versetzen Laien in die Lage, auf Betroffene mit psychischen Schwierigkeiten zuzugehen und Erste Hilfe zu leisten. In Organisationen sollte 2 von 10 Personen geschult sein, um einen Impact zu erreichen, das Leben Betroffener lebenswerter zu machen – verpassen Sie diese Chance nicht! Download ensa Programmbeschreibung Download Factsheet Download Inhaltsverzeichnis
CHF 380.00
-
ensa Premier secours en santé mental / adultes (Webinar)
Une personne sur deux a eu des problèmes psychiques au moins une fois dans sa vie. 9 sur 10 connaissent quelqu'un qui a des problèmes psychiques et aimeraient l'aider. Mais comment faire ? Les cours de premiers secours de l'ensa (la version suisse du programme australien Mental Health First Aid) permettent aux non-spécialistes d'aborder les personnes ayant des difficultés psychiques et de leur apporter les premiers secours. Dans les organisations, 2 personnes sur 10 devraient être formées pour avoir un impact et rendre la vie des personnes concernées plus vivable - ne laissez pas passer cette chance ! Description du programme ensa Download Factsheet Download Table des matières
CHF 380.00
-
ensa Erste Hilfe Gespräche über Suizidgedanken (Webinar)
Jährlich sterben in der Schweiz über 1'000 Menschen frühzeitig an Suizid und um einiges höher liegt die Zahl der Menschen, die einen Suizidversuch unternehmen oder an Suizid denken.Gleichzeitig sind suizidale Gedanken in unserer Gesellschaft mit einem grossen Tabu behaftet: Betroffene Menschen scheuen sich, offen über ihre Gedanken zu reden und sind häufig von Schuldgefühlen geplagt.Lernen Sie mit dem Kurs ensa Erste-Hilfe-Gespräche über Suizidgedanken, Menschen in suizidalen Krisen beizustehen, bis professionelle Unterstützung übernimmt. Download ensa Programmbeschreibung Download Factsheet Download Inhaltsverzeichnis
CHF 150.00
-
ensa Dialogue sur les premiers secours en cas d'idées suicidaires (Webinar)
Chaque année, en Suisse, plus de 1 000 personnes meurent prématurément de suicide et le nombre de personnes qui font une tentative de suicide ou qui pensent au suicide est bien plus élevé.Parallèlement, les pensées suicidaires sont entourées d'un grand tabou dans notre société : les personnes concernées hésitent à parler ouvertement de leurs pensées et sont souvent rongées par la culpabilité.Apprenez, grâce au cours ensa Entretiens de premiers secours sur les pensées suicidaires, à assister les personnes en crise suicidaire jusqu'à ce qu'un soutien professionnel prenne le relais. Description du programme ensa Download Factsheet Download Table des matières
CHF 150.00
-
Vertiefung für Pflegende Angehörige
Du möchtest dein Wissen vertiefen und dich mit anderen zu einem der folgenden wichtigen Themen wie Sucht, Autismus, ADHS, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie oder der Angehörigenpflege austauschen und weiterbilden?Unsere praxisnahen Kurse bieten Raum für neue Impulse, Reflexion und Empowerment. Im Mittelpunkt stehen individuelle Erfahrungen, allgemeines Fachwissen und der gemeinsame Blick auf hilfreiche Wege im Umgang mit einer dieser sehr unterschiedlichen Herausforderung. Download Programmbeschreibung
CHF 595.00
-
Vertiefung betreffend Kinder und Jugend
Du möchtest dein Wissen vertiefen und dich mit anderen zu einem der folgenden wichtigen Themen wie Sucht, Autismus, ADHS, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie oder der Angehörigenpflege austauschen und weiterbilden?Unsere praxisnahen Kurse bieten Raum für neue Impulse, Reflexion und Empowerment. Im Mittelpunkt stehen individuelle Erfahrungen, allgemeines Fachwissen und der gemeinsame Blick auf hilfreiche Wege im Umgang mit einer dieser sehr unterschiedlichen Herausforderung. Download Programmbeschreibung
CHF 595.00
-
Vertiefung in Sucht und Substanzkonsum
Du möchtest dein Wissen vertiefen und dich mit anderen zu einem der folgenden wichtigen Themen wie Sucht, Autismus, ADHS, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie oder der Angehörigenpflege austauschen und weiterbilden?Unsere praxisnahen Kurse bieten Raum für neue Impulse, Reflexion und Empowerment. Im Mittelpunkt stehen individuelle Erfahrungen, allgemeines Fachwissen und der gemeinsame Blick auf hilfreiche Wege im Umgang mit einer dieser sehr unterschiedlichen Herausforderung. Download Programmbeschreibung
CHF 595.00
-
Vertiefung in Autismus und ADHS
Du möchtest dein Wissen vertiefen und dich mit anderen zu einem der folgenden wichtigen Themen wie Sucht, Autismus, ADHS, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie oder der Angehörigenpflege austauschen und weiterbilden?Unsere praxisnahen Kurse bieten Raum für neue Impulse, Reflexion und Empowerment. Im Mittelpunkt stehen individuelle Erfahrungen, allgemeines Fachwissen und der gemeinsame Blick auf hilfreiche Wege im Umgang mit einer dieser sehr unterschiedlichen Herausforderung. Download Programmbeschreibung
CHF 595.00
-
Vertiefung in Psychosomatik
Du möchtest dein Wissen vertiefen und dich mit anderen zu einem der folgenden wichtigen Themen wie Sucht, Autismus, ADHS, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie oder der Angehörigenpflege austauschen und weiterbilden?Unsere praxisnahen Kurse bieten Raum für neue Impulse, Reflexion und Empowerment. Im Mittelpunkt stehen individuelle Erfahrungen, allgemeines Fachwissen und der gemeinsame Blick auf hilfreiche Wege im Umgang mit einer dieser sehr unterschiedlichen Herausforderung. Download Programmbeschreibung
CHF 595.00
-
44 Fragetechniken: Effektiver kommunizieren mit guten Fragen
Erkennen Sie die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für Ihr Unternehmen.
CHF 210.00
-
Psychologie: Emotionen verstehen und verändern
Erfahren Sie, wie Sie durch ein gezieltes betriebliches Gesundheitsmanagement eine gesunde Arbeitsumgebung schaffen und die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter erhalten. Lernen Sie Methoden der Salutogenese, Prävention und Gesundheitsförderung kennen, um ein nachhaltiges Konzept für Ihr Unternehmen zu entwickeln.
CHF 75.00
-
Motiviert sein, motiviert bleiben Plus
Verstehen Sie die wichtigsten wirtschaftlichen und technologischen Trends der Zukunft.
CHF 120.00
-
Erste Hilfe
Erfahren Sie, wie Sie durch effektives Zeitmanagement produktiver und stressfreier arbeiten können.
CHF 45.00
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement - Gesundheit schaffen und erhalten
Lernen Sie, wie Sie Emotionen erkennen, verstehen und bewusst verändern können, um Ihre Kommunikation und Selbststeuerung zu verbessern.
CHF 45.00
-
Gedächtnistraining mit einem Weltmeister Plus
Lernen Sie, wie Sie Ihren Tag effizienter gestalten, Aufgaben priorisieren und effektiver arbeiten.
CHF 75.00
I18n Error: Missing interpolation value "number1" for "Sie haben {{ number1 }} von {{ number2 }} Produkten gesehen"
Nächste Kursstarts
Pflegehilfe+
ensa Erste Hilfe Kurs für psychische Gesundheit / Erwachsene
ensa Erste-Hilfe-Gespräche Führungskräfte