Stress im Griff

Strategien zur Stressbewältigung und mentale Resilienz

Beschreibung

Lernen Sie den besseren Umgang mit Stress
Ca. die Hälfte aller Menschen haben den Eindruck, dass der Stress in ihrem Leben immer mehr zunimmt. Jeder Vierte fühlt sich dauergestresst. In fast allen Berufsgruppen steigt die Burnout-Rate an. Dabei spielen hohe Belastungen und scheinbar wenig Entscheidungsspielraum eine wichtige Rolle. Teilweise fehlt nach wie vor der offene Umgang mit Stress, dabei ist es ein wichtiges Thema für Unternehmen und Einzelpersonen.

In diesem Onlinekurs mit Zach Davis, werden die Ursachen für Stress genauer beleuchtet sowie Tipps für einen besseren Umgang mit Stress gegeben.

Themen dieses Onlinekurses:

Die 12 Stress- und Burnoutphasen
Widerstandsfähigkeit und der Work-Life-Balance-Irrtum
"Nein" sagen und Dringlichkeits-Annahmen
Stress und Prioritätensetzung
Optimierungswahn, Werte und Stressbewältigung
Der Umgang mit negativen Emotionen

Stress im Griff

Strategien zur Stressbewältigung und mentale Resilienz
Produkt Form

CHF 25.00 Inkl. MwSt

    Art des Kurses

    Online-Kurs

    Zielgruppe
    • Alle, die mit Stress besser umgehen und ihre mentale Gesundheit stärken möchten
    Details

    Enthaltene Vorträge: 7
    Laufzeit: 0:31 h
    Enthaltene Quizfragen: 5
    Enthaltene Lernmaterialien: 7

    Umfang

    0 Std 31 min

    Beschreibung

    Lernen Sie den besseren Umgang mit Stress
    Ca. die Hälfte aller Menschen haben den Eindruck, dass der Stress in ihrem Leben immer mehr zunimmt. Jeder Vierte fühlt sich dauergestresst. In fast allen Berufsgruppen steigt die Burnout-Rate an. Dabei spielen hohe Belastungen und scheinbar wenig Entscheidungsspielraum eine wichtige Rolle. Teilweise fehlt nach wie vor der offene Umgang mit Stress, dabei ist es ein wichtiges Thema für Unternehmen und Einzelpersonen.

    In diesem Onlinekurs mit Zach Davis, werden die Ursachen für Stress genauer beleuchtet sowie Tipps für einen besseren Umgang mit Stress gegeben.

    Themen dieses Onlinekurses:

    Die 12 Stress- und Burnoutphasen
    Widerstandsfähigkeit und der Work-Life-Balance-Irrtum
    "Nein" sagen und Dringlichkeits-Annahmen
    Stress und Prioritätensetzung
    Optimierungswahn, Werte und Stressbewältigung
    Der Umgang mit negativen Emotionen

    Kursinformationen

    Welche Inhalte erwarten mich?

    Ursachen und Auswirkungen von Stress
    Entspannungstechniken und Achtsamkeit
    Strategien für mehr innere Ruhe
    Work-Life-Balance und Resilienz

    Was ist noch wichtig?

    Erfahren Sie, wie Sie Stress abbauen, mit Druck umgehen und Ihre mentale Gesundheit fördern können. Individuelle Strategien zur Stressbewältigung und Gesundheitsförderung.

    Wie sind die Voraussetzungen?

    Keine spezifischen Voraussetzungen

    Wer kommt zum Kurs?
    • Alle, die mit Stress besser umgehen und ihre mentale Gesundheit stärken möchten
    Für welchen Betrieb?
    • Notfalldienste
    • Apotheken
    • Medizinal
    • Aktivierung
    • Therapie
    • Hauswirtschaft
    • Seelsorge
    • Angehörigenpflege
    • Tagesstätte
    • Private Betreuung
    • Institutionen
    • Ambulatorium
    • Psychiatrie
    • Arztpraxen
    • Spitäler
    • Pflegeheime
    • Spitexen
    An welchem Arbeitsplatz?
    • Coaching
    • Recht
    • Finanzen
    • Administration
    • Sicherheit
    • Kommunikation
    • Organisation
    • Führung
    • Aktivierung
    • Assistenz
    • Peer-Arbeit
    • Begleitung
    • Betreuung
    • Pflege
    In Kooperation mit
    Weitere Hinweise

    Wertvoll für Menschen mit hohem Belastungsniveau im beruflichen oder privaten Alltag.

    © 2025 Bildungsdienst, Mit viel 💙 erstellt von Tradeum

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Mastercard
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen