Gesundes Arbeiten am Bildschirmarbeitsplatz

Ergonomisches und gesundes Arbeiten am Bildschirm

Beschreibung

Alle, die viel sitzen und am Computer arbeiten. Schützen Sie sich und Ihre Mitarbeiter*innen vor körperlichen, visuellen und psychischen Belastungen.

Richten Sie Ihren Arbeitsplatz so ein, dass Sie Ihre Gesundheit schützen.
Vermeiden Sie einseitige Belastungen durch die richtigen Sitzgewohnheiten.
Schonen Sie Ihre Augen durch die optimale Ausrichtung Ihres Monitors.
Eignen Sie sich empfehlenswerte Bewegungseinheiten und Lockerungsübungen an.
Achten Sie auf eine regelmäßige Prüfung Ihrer Geräte.
Nehmen Sie betriebsärztliche Untersuchungen Ihres Arbeitgebers wahr.

Eckdaten zum Kurs

Festigen Sie Ihr Verständnis und Wissen anhand von Quizfragen.
Neben den Videoinhalten, erhalten Sie Downloadmaterialien zum Vortrag.
Dieser Kurs hat automatisiert erstellt Untertitel. Ihr Feedback hilft uns, unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.

Gesundes Arbeiten am Bildschirmarbeitsplatz

Ergonomisches und gesundes Arbeiten am Bildschirm
Produkt Form

CHF 11.00 Inkl. MwSt

    Art des Kurses

    Online-Kurs

    Zielgruppe
    • Büroangestellte, Home-Office-Arbeiter, Führungskräfte, Gesundheitsbeauftragte
    Details

    Enthaltene Vorträge: 3
    Laufzeit: 0:14 h
    Enthaltene Quizfragen: 6
    Enthaltene Lernmaterialien: 2

    Umfang

    0 Std 14 min

    Beschreibung

    Alle, die viel sitzen und am Computer arbeiten. Schützen Sie sich und Ihre Mitarbeiter*innen vor körperlichen, visuellen und psychischen Belastungen.

    Richten Sie Ihren Arbeitsplatz so ein, dass Sie Ihre Gesundheit schützen.
    Vermeiden Sie einseitige Belastungen durch die richtigen Sitzgewohnheiten.
    Schonen Sie Ihre Augen durch die optimale Ausrichtung Ihres Monitors.
    Eignen Sie sich empfehlenswerte Bewegungseinheiten und Lockerungsübungen an.
    Achten Sie auf eine regelmäßige Prüfung Ihrer Geräte.
    Nehmen Sie betriebsärztliche Untersuchungen Ihres Arbeitgebers wahr.

    Eckdaten zum Kurs

    Festigen Sie Ihr Verständnis und Wissen anhand von Quizfragen.
    Neben den Videoinhalten, erhalten Sie Downloadmaterialien zum Vortrag.
    Dieser Kurs hat automatisiert erstellt Untertitel. Ihr Feedback hilft uns, unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.

    Kursinformationen

    Welche Inhalte erwarten mich?

    Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
    Bewegungspausen und Entspannungstechniken
    Vorbeugung von Rückenschmerzen und Verspannungen
    Bildschirmarbeitsplatz sicher einrichten

    Was ist noch wichtig?

    Dieser Kurs vermittelt, wie Sie durch ergonomische Gestaltung des Arbeitsplatzes und gezielte Übungen typische Beschwerden wie Rückenschmerzen und Verspannungen vermeiden können. Praxisnahe Übungen zur Anwendung am Arbeitsplatz, geeignet für alle Berufsgruppen.

    Wie sind die Voraussetzungen?

    Keine spezifischen Voraussetzungen

    Wer kommt zum Kurs?
    • Büroangestellte, Home-Office-Arbeiter, Führungskräfte, Gesundheitsbeauftragte
    Für welchen Betrieb?
    • Notfalldienste
    • Apotheken
    • Medizinal
    • Aktivierung
    • Therapie
    • Hauswirtschaft
    • Seelsorge
    • Angehörigenpflege
    • Tagesstätte
    • Private Betreuung
    • Institutionen
    • Ambulatorium
    • Psychiatrie
    • Arztpraxen
    • Spitäler
    • Pflegeheime
    • Spitexen
    An welchem Arbeitsplatz?
    • Kommunikation
    • Organisation
    • Führung
    • Aktivierung
    • Assistenz
    • Peer-Arbeit
    • Begleitung
    • Betreuung
    • Pflege
    In Kooperation mit
    Weitere Hinweise

    Flexibles Lernen am PC, Tablet oder Smartphone, keine Vorkenntnisse erforderlich

    © 2025 Bildungsdienst, Mit viel 💙 erstellt von Tradeum

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Mastercard
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen