Grundlagen der Motivation und Selbstmotivation
Kommunikation als Wundermittel
Verlassen der Komfortzone
Nutzen der Goethe-Hebel
Erstellung von Ziel-Collagen
Formulierung von SMARTen Zielen mit der 3-P-Formel
Was ist noch wichtig?
Entdecken und entfalten Sie Ihr volles Potenzial durch Motivation und Selbstmotivation. Lernen Sie, Ihre Komfortzone zu verlassen und SMARTe Ziele zu setzen. Enthält mehrere Module mit praktischen Übungen und Lernmaterialien zur Steigerung der Motivation. Kombination aus theoretischen Konzepten und praktischen Übungen zur Steigerung der persönlichen Motivation.
Wie sind die Voraussetzungen?
Keine spezifischen Voraussetzungen
Wer kommt zum Kurs?
Alle, die sich für Anregungen zur Motivation und Selbstmotivation interessieren
Für welchen Betrieb?
Notfalldienste
Apotheken
Medizinal
Aktivierung
Therapie
Hauswirtschaft
Seelsorge
Angehörigenpflege
Tagesstätte
Private Betreuung
Institutionen
Ambulatorium
Psychiatrie
Arztpraxen
Spitäler
Pflegeheime
Spitexen
An welchem Arbeitsplatz?
Coaching
Recht
Finanzen
Administration
Sicherheit
Kommunikation
Organisation
Führung
Aktivierung
Assistenz
Peer-Arbeit
Begleitung
Betreuung
Pflege
In Kooperation mit
Weitere Hinweise
Inspiration für anhaltenden Antrieb und persönliche Zielerreichung.