Betriebliches Gesundheitsmanagement - Gesundheit schaffen und erhalten

Salutogenese und Gesundheitsförderung in Unternehmen

Beschreibung

Dieser Kurs ist der erste Teil der dreiteiligen Kursreihe Betriebliches Gesundheitsmanagement & Unternehmensvitalität. Die Zielgruppe wendet sich an Personalverantwortliche, Human Resources Manager, betriebliche Gesundheitsmanager und -berater.  Ausgehend von einem Klassiker der Betrieblichen Gesundheitsförderung, dem Gesundheitstag, wird mit Bezug auf die BGM DIN SPEC 91020 die konzeptionelle Schwäche solcher Einzelmassnahmen verdeutlicht. Erst durch die Berücksichtigung eines erweiterten Gesundheitsbegriffs (Salutogenese) lässt sich beispielsweise ein "Herztag" mit Messungen von Blutdruck und Herzraten-Variabilität/HRV zu einem nachhaltigen Bestandteil eines systematischen BGM-Konzeptes entwickeln.

Betriebliches Gesundheitsmanagement - Gesundheit schaffen und erhalten

Salutogenese und Gesundheitsförderung in Unternehmen
Produkt Form

CHF 45.00 Inkl. MwSt

    Art des Kurses

    Online-Kurs

    Zielgruppe
    • Führungskräfte
    • Personalverantwortliche
    • Gesundheitsmanager
    • HR-Manager
    • Alle, die ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld etablieren möchten
    Details

    Enthaltene Vorträge: 3
    Laufzeit: 1:04 h
    Enthaltene Quizfragen: 8
    Enthaltene Lernmaterialien: 6

    Umfang

    1 Std 4 min

    Beschreibung

    Dieser Kurs ist der erste Teil der dreiteiligen Kursreihe Betriebliches Gesundheitsmanagement & Unternehmensvitalität. Die Zielgruppe wendet sich an Personalverantwortliche, Human Resources Manager, betriebliche Gesundheitsmanager und -berater.  Ausgehend von einem Klassiker der Betrieblichen Gesundheitsförderung, dem Gesundheitstag, wird mit Bezug auf die BGM DIN SPEC 91020 die konzeptionelle Schwäche solcher Einzelmassnahmen verdeutlicht. Erst durch die Berücksichtigung eines erweiterten Gesundheitsbegriffs (Salutogenese) lässt sich beispielsweise ein "Herztag" mit Messungen von Blutdruck und Herzraten-Variabilität/HRV zu einem nachhaltigen Bestandteil eines systematischen BGM-Konzeptes entwickeln.

    Kursinformationen

    Welche Inhalte erwarten mich?

    Grundlagen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
    Salutogenese und Gesundheitsförderung
    Präventionsmaßnahmen am Arbeitsplatz
    Stressmanagement und Burnout-Prävention
    Erfolgreiche Umsetzung und Best-Practice-Beispiele

    Was ist noch wichtig?

    Praxisnahe Beispiele und Umsetzungstipps mit wissenschaftlich fundiertem Fachwissen Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.

    Wie sind die Voraussetzungen?

    Keine spezifischen Voraussetzungen

    Wer kommt zum Kurs?
    • Führungskräfte
    • Personalverantwortliche
    • Gesundheitsmanager
    • HR-Manager
    • Alle, die ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld etablieren möchten
    Für welchen Betrieb?
    • Andere
    • Tagesstätte
    • Private Betreuung
    • Institutionen
    • Ambulatorium
    • Psychiatrie
    • Arztpraxen
    • Spitäler
    • Pflegeheime
    • Spitexen
    An welchem Arbeitsplatz?
    • Beratung
    • Coaching
    • Finanzen
    • Administration
    • Sicherheit
    • Kommunikation
    • Organisation
    • Führung
    In Kooperation mit
    Weitere Hinweise

    Für eine zeitlich flexible Bearbeitung und regelmäßige Aktualisierungen der Fachkompetenzen.

    © 2025 Bildungsdienst, Mit viel 💙 erstellt von Tradeum

    • American Express
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Maestro
    • Mastercard
    • Union Pay
    • Visa

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen